• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Sozialkompetenztraining

Sozialkompetenztraining

  • Sozialkompetenztraining
  • Unterkünfte
  • Über uns
  • Fördern

Wir machen Fahrten zum Erlebnis für Ihre Klasse und Sie!

Unsere Angebote
Unterkünfte
Wer wir sind

Wir machen Fahrten zum Erlebnis für Ihre Klasse und Sie!

Unsere Angebote
Unterkünfte
Wer wir sind

Eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag

bieten unsere „mehr als lernen“-Klassenfahrten für Ihre Schülerinnen und Schüler. Auch Sie erleben sich in einer anderen Rolle. Gleichzeitig sind Fahrten eine wunderbare Gelegenheit, Ihre Klassengemeinschaft durch erlebnispädagogische Herausforderungen außerhalb der Schule zu stärken.

Um Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern ein nachhaltiges Erlebnis zu ermöglichen, beinhalten unsere vier- bis fünftägigen Klassenfahrten ein pädagogisches Grundkonzept mit individuell zu ergänzenden Schwerpunkten. In Absprache gestalten wir das Fahrtenkonzept nach Ihren Wünschen. Vor Ort wird es von unseren gut ausgebildeten Trainer/-innen durchgeführt und auf die Bedürfnisse Ihrer Klasse zugeschnitten.

Selbstverständlich übernimmt „mehr als lernen“ die Buchung der Unterkunft und koordiniert die An- und Abreise mit Bussen sowie alle Absprachen mit Dritten vor Ort. Wir stellen Ihnen gern ein umfangreiches Paket mit allen relevanten Informationen für die Eltern Ihrer Schülerinnen und Schüler zusammen. 

Unsere Angebote

Erlebnispädagogische Kennenlernfahrt und Teambuilding

Klassenstufen:
hauptsächlich 5., 7. und 11. Klassen

Wir alle lernen am besten in einem Umfeld, in dem wir uns wohlfühlen, in dem jede und jeder ihren oder seinen Platz gefunden hat und alle sich als starkes Team begreifen. Mit speziellen Methoden und Übungen aus der Erlebnis- und Gruppenpädagogik fördern wir das Gemeinschaftsgefühl und sorgen dafür, dass möglichst viele Schüler/-innen einen Zugang untereinander finden.

Preis auf Anfrage

Mehr Informationen anfordern

Kennenlernfahrt inkl. Einführung des Klassenrats und Klassensprecher/-innen-Wahl

Klassenstufen:
​5. und 7. Klassen

Der Klassenrat fördert demokratisches Miteinander und Partizipation in der Institution Schule. Er ist das gemeinsame Gremium einer Klasse. In den wöchentlichen bzw. monatlichen Sitzungen diskutieren und entscheiden die Schüler/-innen über selbstgewählte Themen, z.B. über die Gestaltung des Lernens und Zusammenlebens in der Klasse oder über aktuelle Probleme und Konflikte. Die Klassenfindungstage bieten sich wunderbar an, um eine/-n Klassensprecher/-in zu wählen oder den Klassenrat einzuführen oder beides.

Preis auf Anfrage

Mehr Informationen anfordern

Klassenfindungstage als schulübergreifendes Jahresprojekt

Klassenstufen:
5. und 7. Klassen

Einige Monate vor den Klassenfindungstagen werden ältere Schüler/-innen (meist aus der 9. oder 10. Klasse) während einer 5-tägigen Fahrt zu Jugendleiter/-innen ausgebildet. Anschließend begleiten sie die Klassenfindungstage mit den neuen Schüler/-innen. So lernen die jüngeren Kinder gleich weitere Ansprechpersonen an ihrer neuen Schule kennen. „mehr als lernen“ führt die Ausbildung der älteren Schüler/-innen durch und begleitet mit diesen die Fahrten.

Preis auf Anfrage

Mehr Informationen anfordern

Kanutour

Klassenstufen: 
5. bis 12. Klassen

Eine Kanutour ist ein besonderes Gemeinschaftserlebnis für die ganze Klasse. Jeden Tag gilt es eine Strecke zu bewältigen, die an den Erfahrungen und der Kondition der Teilnehmenden ausgerichtet ist. Zeltauf- und abbau gehören genauso zum Ablauf wie die Mahlzeiten unter freiem Himmel. Jede/-r Einzelne wird während dieser Fahrt merken, wie wichtig der persönliche Beitrag für die Gemeinschaft ist.

Preis auf Anfrage

Mehr Informationen anfordern

Selbstversorgungsfahrt

Klassenstufen: 
5. bis 12. Klassen

Wir kooperieren mit gemütlichen Gruppenhäusern, in denen sich die Klasse selbst versorgen kann. Die Schüler/-innen werden in Kochgruppen eingeteilt und können zusammen mit den Teamer/-innen ihre Lieblingsrezepte für die ganze Klasse kochen. Bei der gemeinsamen Zubereitung der Mahlzeiten ist Zusammenarbeit gefragt und die Auseinandersetzung mit der Herkunft der Produkte erfolgt häufig ganz automatisch.

Preis auf Anfrage

Mehr Informationen anfordern

Kultur- und Kreativfahrt

Klassenstufen: 
5. bis 12. Klassen

In diesen Tagen werden neue Interessen und Talente aus den Schüler/-innen herausgekitzelt. Den Kern der Fahrt bilden Werkstätten, die von erfahrenen Praktiker/-innen geleitet werden und parallel stattfinden. Die Auswahl ist immer bunt und vielfältig, z. B. Theater, Bildende Kunst, Hörspiel, Rap & Gesang, Kurzvideo, Fotografie, Tanz, Zeitung, Poetry Slam, Upcycling, Graffiti oder Zirkus.

Preis auf Anfrage

Mehr Informationen anfordern

Toleranzfahrt

Klassenstufen: 
5. bis 12. Klassen

Ziel ist es eine positive Atmosphäre zu erzeugen, die nachhaltig in den Schullalltag wirkt. Eigene Vorurteile werden reflektiert und in Frage gestellt, Vielfalt wird als Zugewinn für das gemeinsame Miteinander erkannt. Verschiedene Aufgaben, die in der Gruppe bewältigt werden, rücken immer wieder die Klassengemeinschaft in den Mittelpunkt des Interesses: Was kann ich tun, damit alle sich in ihrer Haut wohlfühlen?

Preis auf Anfrage

Mehr Informationen anfordern

Sie bekommen bei uns

  • Nachhaltige Stärkung des sozialen Miteinanders in der Klasse
  • Reisetransfer, Unterkunft, Verpflegung und Begleitung des Programms in einer Hand
  • Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Klasse
  • Gut ausgebildete Trainer/-innen
  • Attraktive Kooperationen mit Unterkünften in und um Berlin
  • Fotoprotokolle mit allen Ergebnissen der Fahrt
  • Langjährig erprobte Basis-Bausteine auf den Fahrten
  • Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung unserer Programme
  • Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen sind herzlich willkommen!

Unsere Arbeit in Zahlen:

Mehr als 300 

Trainings, Workshops und Fahrten
im Schuljahr 2017/2018

40

ausgebildete Trainerinnen
und Trainer

Über 10 Jahre

Erfahrung in der Durchführung pädagogischer Programme

Einblicke in unsere Fahrten

Wir sind akkreditierter Bildungsträger

Qualität ist uns wichtig. Wir sind anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII.  Als Partner des Bundesforums Kinder- und Jugendreisen erkennen wir seine Leitsätze und Qualitätskriterien an und haben uns zu deren Weiterentwicklung verpflichtet. Außerdem sorgen wir durch klare Prozesse und einen hohen Qualitätsstandard für erfolgreiches Lernen. Um dies sicherzustellen, haben wir ein Managementsystem aufgebaut und uns seiner kontinuierlichen Verbesserung verpflichtet. Unser Qualitätsmanagement ist von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen zertifiziert und erfüllt die Anforderungen des Regelwerkes DIN EN ISO 9001.

Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot ein

Ihre Ansprechpartnerin
Marie Gründel


0 / 180

Copyright © 2021 mehr als lernen e.V. • Impressum • Datenschutz • • • •


x